So Ihr Lieben, bevor das mit dem
versprochenen Tutorial noch lÀnger dauert..
hier ist das Easypeasy Taschen DIY – zwar leider nur mit schnellen Handyfotos und einem handgemalten Schnittmuster
(hier downloaden), aber besser als nichts đ
Mehr ist bei zwei kleinen Kindern und Baby momentan nicht drin đ
Schnittmuster unter diesem
LINK downloaden. Ausdrucken. Ausschneiden. Zusammenkleben đ

Nun schneidet Ihr das Taschenteil jeweils 2x aus Oberstoff und 2x aus Futterstoff aus. Empfehlenswert sind festere Baumwollstoffe oder beschichtete Stoffe, dann kann man sich das fĂŒttern mit Vlieseline sparen. Feste Taschenstoffe und beschichtete Stoffe findet ihr
hier.

AuĂerdem braucht Ihr 2x 40cm lange StĂŒcke Gurtband. Ich bevorzuge Baumwollgurtband, das ist viel angenehmer und scheuert nicht auf der Schulter weil es so schön weich ist. Ihr könnt es
hier kaufen.
UPDATE: Wenn Ihr die Tasche auch als Kinderwagentasche verwenden wollt nehmt einfach zwei 60cm lange Gurtband StĂŒcke đ
Falls Ihr eine kleine Innentasche möchtet, braucht ihr noch ein entsprechendes StĂŒckchen Stoff zusĂ€tzlich. Auf dem Bild oben seht Ihr, dass ich zuerst auch eine wollte- dann war ich aber doch zu faul đ
Eine super Anleitung fĂŒr eine Innentasche findet Ihr hier auf dem schönen Hamburger Liebe Blog.
Jetzt legt Ihr die beiden Futterteile rechts auf rechts aufeinander (die schönen Seiten liegen innen) und nĂ€ht sie links, rechts und unten zusammen. Achtung! Unten bitte eine Wendeöffnung frei lassen und die Aussparungen fĂŒr die Ecken nicht mit zusammennĂ€hen!!

Das gleiche wiederholt Ihr auch mit dem AuĂenstoff. Hier habe ich auch ein Foto wie man die Ecken unten abnĂ€ht (beim Futter hab ich’s vergessen zu fotografieren).
Ihr zieht an beiden Futterteilen, bis je eine Seitennaht und die Bodennaht die ihr gerade genÀht habt aufeinanderliegen.

ZusammengenÀht sieht das dann so aus:

Beim AuĂenstoff mĂŒssen jetzt noch die Henkel dran. Das ist ein bisschen tricky. Vergesst nicht- sie mĂŒssen beim NĂ€hen spĂ€ter INNEN liegen. Das Bild ist selbsterklĂ€rend denke ich.. Henkel gut feststecken. Testet vor dem NĂ€hen lieber nochmal ob sie auch wirklich gut in der Hand liegen und nicht verdreht sind.

Nun dreht Ihr das Futter um, so dass die schöne Seite auĂen ist und steckt es in das AuĂenteil (mit den Henkeln) rein. Die zwei schönen Seiten der Tasche und die Henkel liegen jetzt INNEN.

Nun einmal komplett drumrum nĂ€hen (ĂŒber die Henkel am Besten zweimal ;-)) und die Tasche durch die Wendeöffnung umdrehen. Wendeöffnung schlieĂen und wer möchte kann oben noch einmal absteppen- das finde ich persönlich immer sehr schön. Die Tasche fĂ€llt dann einfach besser.

Ich wĂŒnsche Euch viel SpaĂ beim NĂ€hen und freue mich natĂŒrlich wie immer sehr ĂŒber Kommentare, Fragen, Hinweise… und natĂŒrlich Fotos die wir auch gerne auf unserer Facebookseite veröffentlichen đ
Und weil das schöne TĂ€schchen fĂŒr mich ist jetzt noch schnell ab damit zu
RUMS. Schaut mal was die anderen dort alles HĂŒbsches gezaubert haben.
Liebe GrĂŒĂe
Eure Simone
Das ist ja mal ein informativer, sorgfĂ€ltig mit Liebe zum Detail geschriebener Artikel. Vielen Dank! đ
Danke fĂŒr den Tipp, ich finde die Beuteltasche perfekt.. ich werde öfter nachschauen was es neues
bei Dir gibt.
Danke fĂŒr das tolle Schnittmuster
Das ist eine wirklich schöne einfache Einkaufstasche,
die man super als Geschenk machen kann.
Vielen Dank fĂŒr die Arbeit und deine Zeit.
Werde ich gleich als Weihnachsgeschenk
einplanen.
GruĂ BĂ€rbel
Danke fĂŒr die wundervolle Anleitung! Ich freu mich schon aufs NĂ€hen!
LG Petra
Eine ganz tolle ErklÀrung, werde es auf alle FÀlle nÀhen. So eine Tasche kann man immer gebrauchen.
Vielen Dank nochmal.
Tolle Einkaufstasche, da geht was rein. Heute erstes Objekt vollendet. Das war der Prototyp fĂŒr diverse Weihnachtsgeschenke. Vielen Dank fĂŒr die super Anleitung und den Schnitt.
Das freut uns sehr đ Viel SpaĂ bei der Weihnachtsgeschenkproduktion đ Lg Simone
Möchte diese Tasche meiner Tochter zu Weihnachten nÀhen.
Leider kann man das schöne Schnittmuster nach der Neugestalltung der Seite nicht mehr herrunterladen.
Hallo Janina,
probier es bitte noch mal. Wenn Du in dem Blogeintrag bist und auf hier downloaden klickst sollte es eigentlich funktionieren.
Nur in der BlogĂŒbersicht geht es nicht. Lg Simone
Die sieht wirklich richtig gut aus und spart vor allem die elendigen PlastiktĂŒten ein. So kann man vielleicht mal was Stylishes haben und gleich auch noch Verpackungsmaterial einsparen. Vielen lieben Dank!
Danke đ Kennst Du schon “Make me take me”? Da kann man sich Label runterladen fĂŒr die Taschen. Eine super Aktion der Initiative Handarbeit.
https://initiative-handarbeit.de/aktionen/
No Plastik! Lg Simone
Mit oder ohne Nahtzugabe?? LG Adrea
Sie ist enthalten, Du kannst sie aber auch beliebig vergröĂern oder verkleinern đ Lg Simone
Hallo Simone
Olympi sagt es schon die lĂ€stigen PlastigtĂŒten braucht kein Mensch
Ich habe mir die Ruck Zuck Tasche genÀht ,in der Tat ist das eine supercoole Tasche .
DafĂŒr vielen Dank !!!
Das freut mich sehr đ