So Ihr Lieben, jetzt wird’s echt frostig und weil ich und meine Tochter soo begeistert sind von ihrem neuen Schlupfschal / Loop, hier das Tutorial für Euch. Geht ruckizucki, hält schön warm, verrutscht nicht und kann sogar schon von den Kleinsten ganz schnell selber angezogen werden :-)
Alles was Ihr braucht, sind 2 dehnbare Stoffe ca. 43 cm lang und ca. 25 cm hoch. Hübsche Stöffchen findet Ihr z.B. hier. Ich habe Jersey und für die Innenseite Bündchen verwendet damit der Loop ein bisschen Stand hat ;-)
Achtung! Ihr müsst den Loop etwas größer Nähen falls Ihr dickere Stoffe wie Sweat oder Fleece verwendet.
1. Beide Stoffe rechts auf rechts legen, so dass die schönen Seiten innen liegen. Dann die beiden langen Seiten zusammennähen. Wenn Ihr keine Overlock habt, dann nehmt entweder die Zwillingsnadel oder es reicht auch, wenn Ihr mit einfacher Nadel im Zickzackstich näht oder einen anderen Stretchstich Eurer Maschine verwendet.
2. Jetzt alles so umdrehen, dass die schönen Stoffseiten außen liegen.
3. Nun müsst Ihr den Stoff zusammenlegen, damit die beiden kurzen Seiten zusammengenäht werden können. Wir müssen den Rehstoff auf den Rehstoff nähen und den roten auf den roten. Die schönen Stoffseiten liegen dabei innen. Zuerst legt Ihr die zwei Nähte der langen Seitennaht aufeinander und steckt sie mit einer Stecknadel zusammen.
4. Jetzt Schritt für Schritt rundherum zusammennähen. Passt auf, dass die zweiten Nähte auch genau aufeinander liegen. Bei dem Stoff, der später innen sein soll (bei mir der Rote) eine kleine Wendeöffnung lassen. Wenn Ihr rundherum näht, werdet Ihr merken, dass sich der ganze Schal auf links dreht. Keine Sorge – das sieht komisch aus, ist aber richtig so.
5. Nun alles durch die Wendeöffnung ziehen.
6. Die Wendeöffnung von Hand oder mit der Maschine schließen.
7. Fertig :-)
Wenn Ihr längere Stoffstücke nehmt, könnt Ihr nach diesem Prinzip auch einen normalen Loop nähen!
Super, Danke fuer die ausfuehrliche Anleitung. Ich habe einen dickeren Stoff (Fleece) verwendet und deshalb noch 2cm dazu gegeben. Lg Alex
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Der Loop ist wirklich schnell genäht und sieht prima aus. LG Tanja
hallo,
Gibt es eine ungefähre Formel wie ich die Größe verändern kann?
Mein Sohn ist erst 7 monate daher befürchte ich das dieses Schnittmuster zu groß sein wird :(
Hallo Kristina,
ich würde immer lieber zu groß nähen- kleiner machen kannst Du ihn nachträglich immer noch. einfach die Naht abschneiden und wieder neu zusammen nähen ;-)
Je nach dem wie dehnbar Dein Stoff ist- mindestens Kopfumfang!
Liebe Grüße
Simone
Tolle Anleitung Simone :)
Kriegt man hin ;)
Tolle Anleitung Simone :)
Kriegt man hin ;)
Lg. Melanie
Danke :-)